Preisdifferentiation als eine Form der nachfrageorientierten Preisbildung
- Details
- Category: Preispolitik
Im Zusammenhang der Disposition von Preisabänderungen bzw. Reaktion auf Preismaßnahmen der Wettbewerber ist es für die Organisation unerlässlich,
Planung und Erwiderung von Preiskampagnen der Wettbewerber
- Details
- Category: Preispolitik
Bei der Planung von Preiskorrekturen bzw. Erwiderung auf Preiskampagnen der Wettbewerber ist es für die Organisation unentbehrlich, nebst der längerfristigen Preisuntergrenze (Vollkostendeckung) im Besonderen auch seine temporäre Preisuntergrenze zu kennen.
Einflussnahmemöglichkeiten der Markenartikel-Erzeuger
- Details
- Category: Preispolitik
Im Unterschied zur Strategie des "Absahnens" (Exploitation) zielt die Durchdringungspreisstrategie darauf ab, mit einem relativ niedrigen Preis so schnell wie ausführbar
Entgegnung auf Preisinitiativen der Konkurrenten
- Details
- Category: Preispolitik
Im Rahmen der Planung von Preisabänderungen bzw. Entgegnung auf Preisinitiativen der Konkurrenten ist es für die Unternehmung notwendig, neben der langfristigen Preisuntergrenze (Vollkostendeckung) vor allem ebenso seine temporäre Preisuntergrenze zu kennen.
Handelsgut-Lebenszyklus und Umsatzdynamikrate
- Details
- Category: Preispolitik
Neuauflage - Schritte sind konstant dann für ein Erzeugnis angezeigt, sobald seine Umsätze stillstehen oder gar abklingen. Wie erwartet werden solche Revivalsversuche allein dann von Vorteil sein, sowie das Erzeugnis noch reale Lebenschancen besitzt.
Zum erreichen des Break-even-Points
- Details
- Category: Preispolitik
Die Dauer der Implementationsphase ist artikelindividuell divergent; sie kann im positivsten Tatbestand einige wenige Monate oder freilich, was die Richtlinie bei Markenartikeln darstellt, 1 bis 2 Jahre währen.
Break-even-Points - Markenware
- Details
- Category: Preispolitik
Die Zeitspanne der Implementationsphase ist artikelindividuell verschieden; sie mag im positivsten Zustand einige Monate oder indes, was die Regel bei Markenware darstellt, 1 bis 2 Jahre andauern.
Unterschied zur Strategie des "Absahnens" (Exploitation)
- Details
- Category: Preispolitik
Im Gegensatz zur Politik des "Absahnens" (Exploitation) zielt die Durchdringungspreisstrategie darauf ab, mit einem den Umständen entsprechend niedrigen Entgelt so schnell wie möglich ein
Salesvolumen und Exploitation
- Details
- Category: Preispolitik
Im Unterschied zur Strategie des "Absahnens" (Exploitation) zielt die Durchdringungspreisstrategie darauf ab, mit einem den Umständen entsprechend niedrigen Entgelt so rapide wie realisierbar ein hohes Salesvolumen zu erreichen.
Distribution Policy
- Details
- Category: Preispolitik
Zusätzlich zu der Produkt-, Kommunikations- und Distribution Policy stellt die Entgeltpolitik eine der vier Stützen innerhalb des salespolitischen Instrumentariums dar.
Im Gegensatz zur Politik des "Absahnens" (Exploitation) zielt die Penetrationspreisstrategie darauf ab, mit einem verhältnismäßig niedrigen Preis so geschwind wie möglich ein hohes Vertriebsvolumen zu erreichen.
Politik des "Absahnens" oder die Penetrationspreisstrategie
- Details
- Category: Preispolitik
Im Unterschied zur Politik des "Absahnens" (Exploitation) zielt die Penetrationspreisstrategie darauf ab, mit einem den Umständen entsprechend niedrigen Entgelt so geschwind wie schaffbar ein hohes Vertriebsvolumen zu erreichen. Der Erfolg der entsprechenden Einleitungspreisstrategie
Konkurrenzaktivitäten und Strategie der Exploitation
- Details
- Category: Preispolitik
Im Gegensatz zur Strategie des "Absahnens" (Exploitation) zielt die Penetrationspreisstrategie darauf ab, mit einem vergleichsweise niedrigen Entgelt so rapide wie schaffbar ein hohes Vertriebsvolumen zu erreichen.
Ausführlicher Aktionsplan in der Marketingkontrolle
- Details
- Category: Preispolitik
Plan implementierung und Planüberprüfung (Marketingkontrolle)
Leistungsbereitschaft ist eine Frage der richtigen Motivierung
- Details
- Category: Preispolitik
Die Vervollkommnung der Wirksamkeit läßt sich aufgrund einer intensiven Schulung der Außendienstmitarbeiter erreichen. Ebenso ist sicherzustellen,
Vollkostendeckung und Preiskampagnen
- Details
- Category: Preispolitik
Im Kontext der Disposition von Preisabänderungen bzw. Reaktion auf Preiskampagnen der Mitbewerber ist es für die Firma geboten, zusätzlich zu der langfristigen Preisuntergrenze (Vollkostendeckung) insbesondere auch seine kurzzeitige Preisuntergrenze zu verstehen.
Konzeption von Preisveränderungen
- Details
- Category: Preispolitik
Im Kontext der Konzeption von Preisveränderungen bzw. Entgegnung auf Preisinitiativen der Marktbegleiter ist es für die Unternehmung unerlässlich, zusätzlich zu der längerfristigen Preisuntergrenze (Vollkostendeckung) namentlich ferner seine zeitnahe Preisuntergrenze zu kennen.
Die Neuauflage von Produkten - Relaunch-Instrumente
- Details
- Category: Preispolitik
Neuauflage - Operationen sind konstant dann für ein Elaborat angezeigt, falls seine Umsätze erlahmen oder überhaupt abklingen. Praktisch werden derartige Revivalsversuche nur dann sinnig sein,
Auslösung von Impulskäufen
- Details
- Category: Preispolitik
Zusätzlich zu Reklame und Public Relations bildet die Sales Promotion den dritten Gegenstand innert der Kommunikationspolitik.
Neue Markthandelsgüter benötigen eine Einführungsphase
- Details
- Category: Preispolitik
Die Spanne der Einführungsphase ist produktseparat divergent; sie mag im positivsten Tatbestand einige wenige Monate oder allerdings, was die Norm bei Markenthandelsgütern darstellt,
Die Produkt-Neustart-Schritte
- Details
- Category: Preispolitik
Neustart - Schritte sind konstant dann für ein Produkt angezeigt, sobald seine Umsätze stagnieren oder überhaupt sinken. Wie erwartet werden derartige Reanimationssaktionen bloß dann brauchbar sein, falls das Fabrikat noch reale Lebensmöglichkeiten besitzt.